Dr. Rene WENK, Korruptionsbekämpfer aus Leidenschaft und Mitglied im Netzwerk seit den ersten Stunden, wurde im Juni 2022 zum
Weiterlesen...Integritätsbeauftragte aus ganz Österreich trafen sich in Linz zum Informations- und Erfahrungsaustausch.Am 10. und 11.10.2019 fand das vom BAK
Weiterlesen...Das mittlerweile dritte jährliche Treffen aller Integritätsbeauftragten findet am 10. und 11. Oktober in den Redoutensälen in Linz statt.Die
Weiterlesen...35 Integritätsbeauftragte aus ganz Österreich trafen sich am 27. März im Rahmen des 6. IBN Follow Up-Treffens zum Erfahrungs-
Weiterlesen...Das erste Follow Up-Treffen im Jahr 2019 findet am 27. März wieder im Festsaal des BAK statt und wird sich
Weiterlesen...Am 29.11.2018 organisierte das BAK einen Workshop zum Thema Sicherstellungsmaßnahmen in GebietskörperschaftenIm Rahmen des Integritätsbeauftragten-Netzwerkes (IBN) werden den Netzwerkteilnehmerinnen und
Weiterlesen...Zumeist müssen sich Integritätsbeauftragte in ihrer Funktion auch mit dem Thema der Wissensvermittlung im Zuge von Vorträgen oder Ausbildungen
Weiterlesen...Im Juli 2021 fand das erste OECD Expert Group Meeting zum Thema „Stärkung der Demokratie – Prävention und Bekämpfung
Weiterlesen...Nutzungsmöglichkeiten des neuen Verhaltenskodex sowie der ergänzenden E-Learning Tools zur Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst In letzter Zeit sind erfreulicherweise viele
Weiterlesen...Im Rahmen des Integritätsbeauftragten-Netzwerkes (IBN) wurde heuer zum zweiten Mal ein Award für besondere Leistungen in den Bereichen Integritätsförderung,
Weiterlesen...Ab heute können wieder Beiträge zur Abstimmung für den IBN-Award des Jahres 2019 eingereicht werden.Teilnahmeberechtigt sind dazu alle im
Weiterlesen...Im Juli 2021 fand das erste OECD Expert Group Meeting zum Thema „Stärkung der Demokratie – Prävention und Bekämpfung
Weiterlesen...Organisations- und damit Risiko- und Compliance-Kultur sind maßgeblich am Erfolg oder Misserfolg in Organisationen und ihrer Risiko- und Compliance-Management-Systeme
Weiterlesen...Für die Integritäts- und Compliance-Beauftragten hat sich die Bewältigung ihrer Aufgaben im Zusammenhang mit dem Coronavirus stark verändert. Einige
Weiterlesen...Die Neugestaltung zwei bestehender ISO-Standards bringt interessante Möglichkeiten für Organisationen und deren Compliance- und Risikomanagementsysteme. Organisationen können hinkünftig sowohl
Weiterlesen...Integritätsbeauftragte aus ganz Österreich trafen sich in Linz zum Informations- und Erfahrungsaustausch.Am 10. und 11.10.2019 fand das vom BAK
Weiterlesen...Zumeist müssen sich Integritätsbeauftragte in ihrer Funktion auch mit dem Thema der Wissensvermittlung im Zuge von Vorträgen oder Ausbildungen
Weiterlesen...IBN geht weiter! Der nächste IBN-GAL ist für den Herbst 2023 in Planung.Infos bezüglich Ort, Datum, Kosten und Anmeldeprozedere folgt
Weiterlesen...Liebe Mitglieder des Integritätsbeauftragten Netzwerks (IBN), geschätzte Damen und Herren,aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation und dem von der Bundesregierung am
Weiterlesen...Coronabedingt werden alle geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2020 verschoben!
Weiterlesen...Als Termin für den nächsten Grundausbildungslehrgang für Integritätsbeauftragte wurde die Woche von 25. bis 29. November 2019 fixiert.Aufgrund der
Weiterlesen...Im vorletzten Teil unserer Kurzfilmreihe zum Thema Korruption und Korruptionsprävention widmet sich Dr. Fiedler der Unterscheidung von situativer und
Weiterlesen...Im dritten Teil unserer Kurzfilmreihe zum Thema Korruption werden der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International und die Situation in Österreich
Weiterlesen...Teil 2 unserer Serie von Kurzsequenzen zum Thema Korruption behandelt historische Hintergründe des Phänomens. Im Beitrag werden auch erste
Weiterlesen...Im ersten Teil der diese Woche beginnenden Serie von verschiedenen Filmsequenzen zu den Themen Korruption und Korruptionsprävention werden Definitionen
Weiterlesen...