Korruption – Kriminologie, Philosophie und Prävention

In Allgemein

Diesmal möchten wir einen Blick in den universitären Bereich machen und zur Thematik Korruption einige Abhandlungen und Betrachtungen aus dieser Sicht vorstellen.

(Bildquelle: pixabay.com)

Im Wesentlichen ist das Thema Korruption ja in seinen Grundzügen durchaus gut dokumentiert, dargestellt und erörtert. Für jene Interessierte, welche eher der Theorie und wissenschaftlichen Abhandlungen zugeneigt sind, möchten wir diesmal zwei Dissertationen und eine Bachelorarbeit aus der jüngeren Zeit vorstellen. Gerade die Bachelorarbeit über die „Korruptionsprävention im Gesundheitsbereich“ zeigt, dass es durchaus einige Bereich und Nischen gibt, wo noch einiges zu tun ist.

Dissertationen:

Die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in einer Marktwirtschaft – eine empirische Analyse

Eine lesenswerte Dissertation aus dem Jahr 2012 im Spannungsfeld der Wirtschaftskriminalität inkl. angedeuteter Täterprofile, auf welche hier besonders hingewiesen wird.

Link: gugggenberger.pdf (uni-regensburg.de)

 

Formen von Korruption in (Post-)Konfliktsituationen

Eine der jüngsten Dissertationen, nicht leicht zu lesen dafür aber sehr umfangreich.

Link: Diss_Formen-von-Korruption-in-Post-Konfliktsituationen_Schwickerath_2021.pdf (uni-duesseldorf.de)

 

Bachelorarbeit:

Korruptionsprävention im Gesundheitswesen

Kann der Ist-Stand der Korruptionsprävention auf das österreichische Gesundheitswesen angewendet werden, und was muss angepasst oder ergänzt werden? Prägnante Übersicht über das Thema und einige anschauliche Grafiken, u.A. die strukturelle Darstellung des Prüfleitfadens des österr. Rechnungshofes.

Link: Dokumentenvorlage für Diplomarbeit (Arial) (internerevision.at)

Viel Freude beim Schmökern wünscht,

Peter SVIRAK

Das könnte Sie auch interessieren

Lernen als Wissensreise – Learner`s Journey

Zumeist müssen sich Integritätsbeauftragte in ihrer Funktion auch mit dem Thema der Wissensvermittlung im Zuge von Vorträgen oder Ausbildungen

Weiterlesen...
8. Grundausbildungslehrgangs für Integritätsbeauftragte

Abschluss des 8. Grundausbildungslehrgangs für Integritätsbeauftragte

Nach dreijähriger Pause konnten wieder 25 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichsten Organisationseinheiten einen Grundausbildungslehrgang für Integritätsbeauftragte (den 8.

Weiterlesen...

Frohe Weihnachten und ein tolles 2023!

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Website! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und für das Jahr 2023

Weiterlesen...

Mobiles Menü