Teil 1: Was bedeutet Korruption?

In Bewusstseinsbildung, Videos

Im ersten Teil der diese Woche beginnenden Serie von verschiedenen Filmsequenzen zu den Themen Korruption und Korruptionsprävention werden Definitionen zum Phänomen Korruption präsentiert.

Die Bildung von Problembewusstsein in Bezug auf die Folgen von Korruption sowie eine entsprechende Sensibilisierung für die mit integrem Handeln verbundenen Vorteile bilden das Fundament jeder nachhaltigen Korruptionsprävention und Integritätsförderung. Zur Unterstützung der dazu erforderlichen Informations- und Aufklärungsmaßnahmen empfiehlt sich der verstärkte Einsatz neuer Medien und Kommunikationsmittel.

Das könnte Sie auch interessieren

Lernen als Wissensreise – Learner`s Journey

Zumeist müssen sich Integritätsbeauftragte in ihrer Funktion auch mit dem Thema der Wissensvermittlung im Zuge von Vorträgen oder Ausbildungen

Weiterlesen...
8. Grundausbildungslehrgangs für Integritätsbeauftragte

Abschluss des 8. Grundausbildungslehrgangs für Integritätsbeauftragte

Nach dreijähriger Pause konnten wieder 25 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichsten Organisationseinheiten einen Grundausbildungslehrgang für Integritätsbeauftragte (den 8.

Weiterlesen...

Frohe Weihnachten und ein tolles 2023!

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Website! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und für das Jahr 2023

Weiterlesen...

Mobiles Menü